Datenschutzerklärung

Stand: 15. Februar 2025

Bei bemarilqose nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen – im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

bemarilqose
Kirchstraße 18
48282 Emsdetten
Deutschland

Telefon: +49 2032 809990
E-Mail: support@bemarilqose.com

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihren Besuch. Das passiert bei jedem Zugriff – ganz normal für Webserver.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben und lassen in der Regel keinen Rückschluss auf Ihre Person zu. Wir nutzen sie zur Fehleranalyse und zur Verbesserung unserer Website-Sicherheit.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website)

Kontaktaufnahme und Formulare

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten. Das sind typischerweise:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Inhalt Ihrer Nachricht

Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Sobald Ihr Anliegen erledigt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen, löschen wir Ihre Daten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Interessenten)

Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten geben wir nur weiter, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen – etwa Hosting-Anbieter oder E-Mail-Service-Provider.

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich gemäß DSGVO zu verarbeiten.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist:

Datenart Speicherdauer
Server-Logfiles 14 Tage
Kontaktanfragen Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach bis zu 3 Jahre für eventuelle Nachfragen
Vertragsdaten Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 10 Jahre)
Einwilligungen Bis zum Widerruf, danach Nachweis der Einwilligung für 3 Jahre

Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten. Wir informieren Sie dann über Zweck, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Falls wir unrichtige Daten über Sie gespeichert haben, können Sie deren Berichtigung verlangen. Bei unvollständigen Daten haben Sie das Recht auf Vervollständigung.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine rechtliche Verpflichtung zur Löschung besteht

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung anzweifeln.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an support@bemarilqose.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue technologische Entwicklungen angepasst.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenbanken
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und nur dort, wo sie wirklich notwendig sind. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb der Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am technischen Betrieb der Website)

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies generell blockiert. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

Minderjährige

Unser Angebot richtet sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, löschen wir diese umgehend.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website.

Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@bemarilqose.com
Telefon: +49 2032 809990
Post: bemarilqose, Kirchstraße 18, 48282 Emsdetten