Was sind Cookies und warum nutzen wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Wir verwenden auch ähnliche Technologien wie Pixel-Tags und lokale Speicheroptionen. All das dient dazu, bemarilqose.com für Sie besser zu machen – sei es durch schnellere Ladezeiten, relevantere Inhalte oder eine einfachere Navigation.
Manche dieser Technologien sind absolut notwendig, damit unsere Plattform funktioniert. Andere helfen uns, zu verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen, damit wir sie weiter verbessern können.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden, keine Budgets erstellen oder zwischen Seiten navigieren. Sie laufen im Hintergrund und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
- Authentifizierung und Sicherheit Ihres Kontos
- Speicherung Ihrer Sprachauswahl und regionalen Einstellungen
- Gewährleistung sicherer Verbindungen während Ihrer Sitzung
- Verhinderung von Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen von bemarilqose.com notwendig sind.
Funktionale Cookies
Mit funktionalen Cookies können wir uns merken, was Sie bevorzugen – etwa Ihre bevorzugte Währung oder Ansichtsoptionen. So müssen Sie nicht jedes Mal die gleichen Einstellungen vornehmen.
- Speicherung Ihrer individuellen Dashboard-Konfiguration
- Erinnerung an Ihre zuletzt verwendeten Budget-Kategorien
- Anzeige relevanter Tipps basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten
- Wiederherstellung Ihrer letzten Arbeitssitzung
Diese Cookies verbessern Ihr Erlebnis erheblich, sind aber nicht zwingend erforderlich. Sie können sie in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.
Analytische Cookies
Diese Technologien zeigen uns, wie Sie bemarilqose.com nutzen. Welche Funktionen sind beliebt? Wo gibt es Schwierigkeiten? So können wir gezielt verbessern, was wirklich zählt.
- Erfassung anonymisierter Nutzungsdaten und Klickpfade
- Analyse der Verweildauer auf bestimmten Seiten
- Identifikation technischer Probleme oder Ladezeiten
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch A/B-Tests
Wir verwenden diese Daten niemals, um Sie persönlich zu identifizieren. Alle Informationen werden aggregiert und anonymisiert ausgewertet.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies helfen uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen – sowohl auf bemarilqose.com als auch auf anderen Plattformen. Sie basieren auf Ihrem Surfverhalten und Ihren Interessen.
- Personalisierung von Empfehlungen für Budget-Tools
- Anzeige relevanter Lerninhalte zu Finanzthemen
- Ausspielung zielgerichteter Werbung auf Partner-Websites
- Messung der Effektivität unserer Kampagnen
Sie können Marketing-Cookies jederzeit ablehnen oder löschen. Das hat keinen Einfluss auf die Funktionalität von bemarilqose.com.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder nur bestimmte Arten zuzulassen.
Beachten Sie aber: Wenn Sie essentielle Cookies deaktivieren, funktionieren wichtige Teile von bemarilqose.com möglicherweise nicht mehr richtig. Funktionale und analytische Cookies hingegen können Sie ohne größere Einschränkungen ablehnen.
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit" und passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen unter „Cookies und andere Websitedaten" an.
Mozilla Firefox
Gehen Sie zu den Einstellungen, wählen Sie „Datenschutz & Sicherheit" und konfigurieren Sie die Cookie-Verwaltung nach Ihren Wünschen.
Safari
Öffnen Sie die Safari-Einstellungen, klicken Sie auf „Datenschutz" und entscheiden Sie, welche Cookies zugelassen werden sollen.
Microsoft Edge
Rufen Sie die Einstellungen auf, wählen Sie „Datenschutz, Suche und Dienste" und passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen individuell an.
Speicherdauer und Datenlöschung
Nicht alle Cookies bleiben gleich lange auf Ihrem Gerät. Manche verschwinden sofort nach dem Schließen Ihres Browsers, andere bleiben für eine festgelegte Zeit gespeichert.
Wir löschen oder anonymisieren Daten regelmäßig, sobald sie ihren Zweck erfüllt haben. Hier ein Überblick über typische Speicherfristen:
1
Sitzungs-Cookies
Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen ausschließlich der aktuellen Sitzung und enthalten keine dauerhaften Daten.
2
Kurzfristige Cookies (bis 30 Tage)
Funktionale Cookies wie Spracheinstellungen oder Dashboard-Präferenzen bleiben maximal 30 Tage gespeichert, um Ihnen ein konsistentes Erlebnis zu bieten.
3
Analytische Cookies (bis 12 Monate)
Cookies für Nutzungsanalysen werden bis zu einem Jahr gespeichert, um langfristige Trends zu erkennen und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.
4
Marketing-Cookies (bis 24 Monate)
Marketing-Cookies können bis zu zwei Jahre aktiv bleiben, um Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Sie können diese jederzeit manuell löschen.
Ihre Rechte im Überblick
Zugriff auf Ihre Daten
Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Fordern Sie einfach eine Kopie Ihrer Informationen an – wir stellen sie Ihnen innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung
Wenn Sie fehlerhafte Daten entdecken oder möchten, dass wir bestimmte Informationen löschen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir kümmern uns umgehend darum.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing- oder Analysezwecke widersprechen. Essentielle Cookies bleiben davon unberührt, da sie für den Betrieb notwendig sind.
Datenportabilität
Ihre Daten gehören Ihnen. Auf Wunsch übertragen wir sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen Anbieter Ihrer Wahl.